Gabriel Konjaev spielt das "Orgelbüchlein" von Johann Sebastian Bach auf unserer Schuke-Orgel mit hoher künstlerischer Kompetenz und tiefer Liebe zur Orgelmusik. - Hier ein Hörbeispiel.

(->zum Inhalt)

CD erhältlich im Pfarramt und nach den Gottesdiensten.

Osterfeuer
Bildrechte Evang.Pfarramt Höchstadt

Wachen und Hoffen
Osternacht und Ostergottesdienste in der Christuskirche

Es war schon reichlich kalt am Ostermorgen, als sich eine große Anzahl von Gemeindegliedern am Osterfeuer bei der Christuskirche versammelten, und so das Bibelzitat „Wachet und betet“ bildlich umsetzten. Jugendlichen vom VCP hatten das Feuer entzündet. Texte zur Osternacht, Stille und Gebet wechselten sich mit Gesang ab. Pfarrer Eyselein entzündete die Osterkerze am Osterfeuer.

Osterkerze
Bildrechte Evang.Pfarramt Höchstadt

Gemeinsam zogen alle in die noch dunkle Christuskirche ein. Hierbei wurde die Gemeinde von Dörte Eyselein mit der Querflöte musikalisch mit der Melodie zu „Freunde, dass der Mandelzweig“ begleitet.  In der Kirche konnten alle Besucher ihre empfangene Osterkerze an der Osterkerze anzünden, so dass der Gottesdienstraum im Schein der vielen Kerzen stimmungsvoll erleuchtete.

In seiner Predigt nahm Pfarrer Eyselein das Bild vom Mandelzweig aus dem Jeremiabuch der Bibel auf. Dort wird er als Vorbote des Lebens genannt, der bereits blüht, wenn es doch noch Winter ist. Die Osterkerze der Christuskirche, von Ruth Koch gestaltet, nimmt dieses Bild auf und lässt „des Lebens Blütensieg“ als Hoffnungszeichen der Auferstehung über dem Dunklen der Welt erscheinen.
Musikalisch umrahmt wurde der Ostergottesdienst mit festlicher Orgelmusik von Georg Schlee, die nach den leisen Töne vom Flötenkreis am Karfreitag nun wieder den vollen Klang der Freude über die Auferstehung hörbar werden ließ.

Ostereier
Bildrechte Evang.Pfarramt Höchstadt

In der Kirche konnten alle Besucher ihre empfangene Osterkerze an der Osterkerze anzünden, so dass der Gottesdienstraum im Schein der vielen Kerzen stimmungsvoll erleuchtete. Nach dem Gottesdienst mit dem Abendmahl und einer Taufe folgten viele der Einladung zum Osterfrühstück in den Gemeindesaal. Den Gemeindesaal hatten Konfirmandinnen und Konfirmanden am Vorabend österlich hergerichtet und Gemeindemitglieder hatten die Zutaten zum Osterfrühstück -z.B. ein köstlichen Osterbrot vom Bäcker Römer- gespendet.
Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und Mitfeiernden!

 

 

Als Kirchengemeinde haben wir ein Schutzkonzept erarbeitet. 
Unser Leitbild:
Jeder Mensch ist nach Gottes Ebenbild geschaffen. 
Dies verleiht uns Menschen Würde – unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder religiöser Überzeugung. 
In unserer Kirchengemeinde wollen wir diese Würde achten. 

Ziffernblatt
Bildrechte Evang.Pfarramt Höchstadt

 

 

 

 

  Die Ziffern der Uhren sind rund erneuert.

 

 

 

 

 

Kirche
Bildrechte Evang.Pfarramt Höchstadt
Kirche
Bildrechte Evang.Pfarramt Höchstadt
Kirchturmuhr
Bildrechte Evang.Pfarramt Höchstadt

Ende November wurde die Sanierung des Kirchturms abgeschlossen. Nun strahlt er wieder, die Zifferblätter der Uhren sind erneuert, die Schallläden ebenflass und das Dach wurde neu gedeckt.
Vielen Dank den Firmen für ihre gründliche Arbeit.

Im neuen Jahr werden die Wege, Fenster, Türen und Wände des Gemeindehauses renoviert.

Christuskirche
Bildrechte Evang.Pfarramt Höchstadt
Turm
Bildrechte Evang.Pfarramt Höchstadt

Die Sanierung der Christuskirche ging 2024 weiter.
Nach langer Planung wird nun zunächst der Kirchturm saniert. Das Gerüst war deutlich sichtbar sein, aber auch die Baustelleneinrichtung auf der Wiese nördlich der Kirche hatte einige Zeit Bestand.

 

 

 

T-Shirt
Bildrechte Evang.Pfarramt Höchstadt

Welche drei Worte verbinden Sie mit der "Christuskirche" ?
Diese Frage stand am Anfang. Viele Antworten kamen unter den Mitarbeitenden zusammen: Gemeinschaft, Friedensgebet, Glaube, Taufe, Musik und vieles mehr.
Aus den Antworten ist eine wordcloud entstanden. Die Höchstadter T-Shirt-Drucker haben daraus T-Shirts und Pullover gestaltet. Für 5.- Euro Spende für die Rumänienhilfe kamen sie beim Gemeindefest unters Volk.
Es sind noch weitere Exemplare vorhanden. Bitte bei Interesse im Pfarramt anrufen.

Eine tolle Aktion! Vielen Dank.

Herzliche Einladung für Eltern!
Die Krabbelgruppe trifft sich im Gemeindehaus der Christuskirche. Alles weitere hier.

Einladung zum Kinderchor
Bildrechte Evang.Pfarramt

Herzlich Einladung zum Kinderchor

Jeweils am Dienstag, um 16.30 Uhr kommt der evangelische Kinderchor zusammen.
Dörte Eyselein freut sich auf Euch!

Die Kinder treffen sich im Gemeindehaus der Christuskirche in der Martinetstraße 15.

Nähere Informationen gibt es im evang.Pfarramt.

Regelmäßig trifft sich eine Krabbelgruppe für Kinder und ihre Eltern oder auch Großeltern
im Gemeindehaus der Christuskirche.

Jetzt aktuell: am Mittwoch 14 tägig von 9.00 Uhr bis 10.30/ 11.00 Uhr

Info bei Veronika Amtmann 0163 9149 840
             

Oder im Pfarramt nachfragen: 09193 8200