Am Palmsonntag, den 13. April um 9.30 Uhr, erleben wir die Begeisterung mit: Es beginnt etwas Neues. Alle Hoffnung kommt, die Straße wird geschmückt, das Leben hat eine Aussicht. So damals als Jesus nach Jerusalem einzog – und zugleich schwingt da schon mit, was noch kommt.
Am Palmsonntag erleben Familien mit kleinen Kindern in der Kirche Kunterbunt um 11.00 Uhr den Einzug Jesu in Jerusalem.
Am Gründonnerstag, 17. April um 19.00 Uhr erinnern wir uns an den letzten Abend Jesu mit seinen Jüngern. Er feiert mit Ihnen das Abendmahl.
Der Karfreitag, 18. April um 9.30 Uhr steht im Zeichen des Todes Jesu am Kreuz.
In der Andacht um 15.00 Uhr lassen wir uns auf das Leiden ein. Wir hören dazu die Worte Jesu am Kreuz. Leise Flötenmusik begleitet die Andacht.
Am Ostermorgen, den 20. April um 5.30 Uhr feiern wir die Auferstehung. Wir beginnen draußen am Feuer auf der Wiese, entzünden die Osterkerze und bringen sie zu uns in die Kirche und feiern das Ostermahl und im Anschluss Osterfrühstück im Gemeindesaal! Das weiße Parament verkündet das Licht.
Im Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit Abendmahl staunen wir darüber, singen und danken.
Am Ostermontag, den 21. April um 9.30 Uhr wirkt Ostern weiter in den Liedern, Texten und Gebeten.
Der Weg durch die Karwoche nach Ostern zeigt uns, dass wir nicht auszuweichen brauchen, auch nichts beschönigen oder verharmlosen: weder das Leid und die dunklen Erfahrungen, noch das Leben.
Wir wünschen eine gesegnete Osterzeit und einen mutiges Aufstehen der Hoffnung!